XIONI Suite für dynamischen Content & Produktkonfiguration auf SaaS Basis 4OnlineShops
Komplexe Produktdaten, die Rulessets haben, Beziehungen und Auschlüsse können einfach und schnell eingegeben, per API angesteuert oder per CSV hochgeladen werden und Multi/Omnichannel ausgespielt werden. Dazu gibt es eine PIM (Product Information Management) Software, sowie einen ebenfalls integrierten Digitalen Medien Manager. Alles was Sie für Ihre Produktdaten vom Preis bis Lager brauchen. Even web3ready, headless und API first.
Normale PIM's können Family Trees abbilden und einfache Konfigurationen. Wir können alle Produkt Verhältnisse bis auf granularer Ebene und Stücklisten automatisch verarbeiten. Die native Integration mittels Extension zum Frontend, wie Shopware, Shopify etc., spielt die Logik der Daten aus. Von der Kategorie Konfiguration, ehemals Filter, bis zur Detailseiten Konfiguration Darüber hinaus ist es auch dezentral möglich und somit web3 ready
Es wurde auf SaaS umgebaut und eine PIM und einen DAM ergänzt. Zudem sind vielfältige dynamische Marketing Elemente eingebaut worden
Der Kunde hat ein ERP System, welches Einzelartikel umfasst, welche auf Millimeter Basis abgerechnet werden und hat bei den Endprodukten durchschnittlich ca. 250t Varianten. In deren alten System wurde eine Excel Liste benutzt um die Produktlogik abzubilden, um zu wissen, welche der Einzelartikel wie häufig verbaut werden, damit der Preis ausgegeben wird. Im e-Commerce wurden nur StandardProdukte displayed. Der Kunde wünschte sein gesamtes Produktportolio im eCommerce im One Stop Shop Verfahren. Wir haben mittels API die Einzelprodukte eingelesen, inkl. Lager!, dazu hat der Kunde die Logik für die Endprodukte eingegeben und über 250tk Varianten generiert. Mittels dem matchen der Artikelnummern in einer Stückliste, konnte sehr schnell die Konfiguration erstellt werden. Die XIONI Suite hat zu dem eine Logik verbaut, wonach die Preise dann entweder dynamisch oder per Matrix ausgeliefert wird. Da die Extension an einen Shop existiert, brauchte es nur verbunden und im eigenen Shop installiert werden. Was früher 6 -12 Monate Implementation gebraucht hat, wurde innerhalb von 4 Woche erreicht. Zudem sind die Zubehör Teile jetzt passgenau zur Größe und Farbe des jeweiligen Artikels zugeordnet.
Das umfangreichste Produktdaten Tool, das es am Markt gibt. Der Time to Market ist auf 1/10 der Zeit reduziert, da die ERP Anbindung mit Stückliste funktioniert. Keine Importe mehr von Einzelartikel, die im Frontend in der Logik zusammen programmiert werden müssen. Zudem hat das System Plattform Unabhängigkeit
https://poller24.de/Stadtmobiliar-Absperrpfosten-470-aus-Stahlrohr-70-x-70-mm/Absperrpfosten470
Do you want a free ticket to visit E-commerce Berlin Expo on 23. February 2023? 5 stages of presentations, over 200 exhibitors.
Networking Party & Awards Ceremony
Event date
Event date
Organizer
Address
TIN